- Niederburgund
-
Niederburgund,Königreich in Südfrankreich, Burgund (Königreich Burgund).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Niederburgund — ist die Bezeichnung für ein aus dem fränkischen Teilkönigreich Burgund durch Teilung im späten 9. Jahrhundert hervorgegangenes Unterkönigreich, siehe Königreich Burgund das von Transjuranien übriggebliebene Kernland, siehe Provence Siehe… … Deutsch Wikipedia
Ludwig von Niederburgund — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Südburgund — Niederburgund ist im Gegensatz zu Hochburgund die Bezeichnung für ein aus dem fränkischen Teilkönigreich Burgund durch weitere Teilungen in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts hervorgegangene Unterkönigreich, siehe Geschichte des Königreichs… … Deutsch Wikipedia
Arelat — Das Königreich Burgund war ein Produkt der Fränkischen Reichsteilungen. Bereits 561 584 und 639–737 waren fränkische Teilkönigreiche in Burgund entstanden, die zunächst an Neustrien, dann wieder an das Gesamtreich fielen. Schließlich entstand… … Deutsch Wikipedia
König von Burgund — Das Königreich Burgund war ein Produkt der Fränkischen Reichsteilungen. Bereits 561 584 und 639–737 waren fränkische Teilkönigreiche in Burgund entstanden, die zunächst an Neustrien, dann wieder an das Gesamtreich fielen. Schließlich entstand… … Deutsch Wikipedia
Königreich Arelat — Das Königreich Burgund war ein Produkt der Fränkischen Reichsteilungen. Bereits 561 584 und 639–737 waren fränkische Teilkönigreiche in Burgund entstanden, die zunächst an Neustrien, dann wieder an das Gesamtreich fielen. Schließlich entstand… … Deutsch Wikipedia
Königreich Burgund — Das Königreich Burgund war ein Produkt der Fränkischen Reichsteilungen. Bereits 561 bis 584 und 639 bis 737 waren fränkische Teilkönigreiche in Burgund entstanden, die zunächst an Neustrien, dann wieder an das Gesamtreich fielen. Schließlich… … Deutsch Wikipedia
Boso von Vienne — Dieses Fragment eines Freskos aus dem 12. Jahrhundert aus der Abtei Saint Fortunat bei Charlieu zeigt in einer fiktiven Darstellung König Boso (links) mit dem heiligen Stephan … Deutsch Wikipedia
Graf von Burgund — Inhaltsverzeichnis 1 Königreich der Burgunden 2 Das fränkische Teilreich Burgund 3 Königreich Burgund (Arelat) 3.1 Niederburgund (Cisjuranien) und Provence 3.2 Hochburgund (Transjurani … Deutsch Wikipedia
Herrscherliste Burgund — Inhaltsverzeichnis 1 Königreich der Burgunden 2 Das fränkische Teilreich Burgund 3 Königreich Burgund (Arelat) 3.1 Niederburgund (Cisjuranien) und Provence 3.2 Hochburgund (Transjurani … Deutsch Wikipedia